Gegen halb 6 Uhr morgens werden wir unsanft von den dicken Regentropfen geweckt, die auf unseren Camper prasseln. Zudem müssen wir schockiert feststellen, dass unser Packman undicht ist, da es unser Bett von der Heckscheibe her überschwemmt. Schnell die Töpfe als Regenfänger umfunktioniert, überlegen wir, wie wir hier wohl am Besten wegkommen. Wir müssen heute definitiv zurück nach Brisbane fahren. Sogar zum gegenübergelegenen Restroom wandern, ist nur mit Badeklamotten möglich. Das ist dann wohl wettermäßig der absolute Tiefpunkt.
Wir entschließen uns, einfach mal loszufahren und auf Wetterbesserung in Richtung Brisbane zu hoffen. Glücklicherweise dauert es nur rund 20 km und dann weicht der Regen dem akzeptablen Wetter. Da wir durchbrausen, kommen wir schließlich gegen 11:45 Uhr wieder an dem Campingplatz in Brisbane an. Schnell noch ein letztes Packman-Mittagessen zubereitet, dann geht’s an die Rundumsäuberung unseres Vehicles. Nach rund 2 Stunden Feinarbeit ist er hinterher tatsächlich sauberer als wir ihn übernommen haben. Das sollte auf jeden Fall ausreichend sein, damit wir unsere Charge wieder zurückbekommen. We will see!
Gegen 15 Uhr sind wir dann endlich via öffentliche Verkehrsmittel, diesmal der Bus, auf dem Weg in die City. Wie´s so sein soll, fährt uns der Bus unmittelbar vor der Nase davon und der nächste lässt rund 30 Minuten auf sich warten. Zum Glück gibt’s gegenüber einen Mc Donalds, so dass zumindest der Nachmittagskaffee gesichert ist. Was hier durchaus ungewöhnlich ist: Wenn man mit dem Bus fahren möchte und an der Haltestelle steht, muss man dem Busfahrer winken, sonst hält er nicht! Gott sei Dank haben wir diese Info dem Lonely Planet entnommen ;-)
Um viertel nach 4 sind wir mal in der Stadt angekommen. Blos wohin? Erstmal umschauen, ein bisschen durch die Gässchen laufen und die unzähligen Shops unsicher machen, bis wir letztendlich beim Embassy Hotel einkehren und uns ein leckeres Abendessen gönnen. Danach geht’s durch die Royal Botanical Gardens. Da es aber inzwischen schon dunkel ist, ist mir dieser Park nicht so ganz geheuer. Da kommt hald mal wieder mein innerer Angsthase zum Vorschein, so dass wir durch besser beleuchtete Gegenden wandern und schöne Aufnahmen von der Skyline machen können.
Unsere Beine tun uns mittlerweile auch schon wieder ziemlich weh, also machen wir uns auf den Rückweg. Was hier auch sehr krass ist: Für die Busse gibt es extra ein unterirdisches Liniennetz. Das muss man sich dann wie eine U-Bahn-Haltestelle nur für rund 50 Busse vorstellen. Die spinnen die Aussis! ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen