Nach einer stürmischen Nacht der große Schock am Morgen: Das Wetter sieht überhaupt nicht nach Badewetter aus. Ganz im Gegenteil es ist bewölkt und auch nicht wirklich warm. Auf Nachfrage an der Campingplatz-Rezeption erfahren wir, dass es heute nur rund 19 bis 21 Grad geben wir und es teilweise auch regnen kann. Na toll, unser Plan Baden am Bondi Beach fällt im wahrsten Sinne ins Wasser!!! Meine Laune ist damit am Tiefpunkt angekommen und Hank hat alle Mühe mich wieder zu motivieren, aber nach einem ausgiebigen Frühstück und einer spontanen Planänderung zum Shoppen und Besuch des Sydney Aquariums geht es mit meiner Stimmung auch schon wieder aufwärts.
Gegen 11 Uhr starten wir mit der Railway wieder los ins Stadtzentrum und schlendern zunächst durch das Queen Victoria Building, da sich hier angeblich die Galerie eines Fotografen befindet, der einfach atemberaubende Aufnahmen von ganz Australien macht. Aber da heute sowieso Tag des Pechs ist, gibt es diese Galerie natürlich hier nicht mehr und ich erlebe die nächste Enttäuschung. Naja, was solls! Weiter geht’s durch sämtliche Kaufhäuser, Boutiquen und Surfershops, aber außer viel Krusch und Nippes finden wir nicht viel. Einzig das ½ m große Stoff-Wombat würde uns sehr gut gefallen, aber wie sollen wir denn so ein großes Stofftier nach Deutschland bringen, da müssten wir ja im Flugzeug noch einen Platz buchen für unseren kuschligen Freund. Also lassen wir das 100-Dollar-teure Wombat zurück und marschieren weiter.
Als nächstes Ziel visieren wir das Costums House an, wo es eine Modelldarstellung der Stadt im Maßstab 1:500 gibt, welche sich unter einem Glasboden befindet, worüber man gehen kann. Das ist echt ganz cool, scheint aber noch nicht ganz fertig zu sein, da es noch ein paar leere Stellen gibt. Hier gibt es auch gratis Internet, so dass wir uns gleich mal informieren, wo es noch coole Surfer-Shops gibt und wandern schließlich die Georg-Street entlang am rießigen Apple-Store vorbei und stellen dann schließlich wieder fest, dass es den Billabong-Shop auch nicht mehr gibt. Naja, scheint wohl nicht unser Tag zu sein.
Also ab zum Sydney-Aquarium, vielleicht gibt das wenigstens was her, wenn schon sonst alles nicht nach Plan läuft. Und siehe da, das Aquarium ist wirklich einen Besuch wert: Neben den unzähligen exotischen Fischen und anderen Meeresbewohnern läuft man direkt unter einem Pool mit Haien, Rochen und Rießenwasserschildkröten hindurch. Das ist schon sehr eindrucksvoll und definitiv die Beste Entscheidung des heutigen Tages.
Inzwischen sind wir heute schon wieder rund 10 km quer durch die City gelaufen und die Füße schmerzen schon extrem, so dass wir uns nach dem Aquariums-Besuch entschließen mit der Railway zurück zum Campingplatz zu fahren und den Tag ruhig ausklingen lassen. (es ist ja auch schon wieder 9 pm.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen