Sonntag, 15. November 2009

Tag 8: once more Melbourne

Einem „Last Christmas“ sind wir bislang weiterhin gott sei Dank entkommen, aber die Vorweihnachtszeit der Aussies ist in dieser Weltstadt auch heute nicht zu übersehen, aber alles der Reihe nach:

Zunächst beginnt der Tag wie jeder andere auch: Wie hüpfen gegen halb 8 aus unseren Federn, versorgen uns mit einem Kellogs-Frühstück, schnell noch zum Refreshen und dann kanns losgehen in Richtung Stadtzentrum. Heute versuche ich mich mal als Driver im Linksverkehr der 3-Millionen-Stadt. Dies stellt zunächst kein großes Problem dar, als wir dann allerdings das Stadtzentrum erreichen, wird mir doch etwas mulmig, vor allem als ich rechts abbiegen muss und von hinten noch eine Tram angerauscht kommt, wird mir Angst und Bange. Herr Hank bitte übernehmen Sie!!

Als erstes marschieren wir über den Queen Victoria Marketplace, wo wir – Wunder oh Wunder - nix kaufen, um dann doch lieber den Food Court anzusteuern. Hier gibt’s nen asiatischen Schnellimbiss, wobei ich hier anmerken muss, dass ich wahrscheinlich völlig untermassig nach Hause kommen werde, da es mir nirgends so gut schmeckt wie bei Mama. (An dieser Stelle einen Gruß an Dich Mum – kauf schon mal Rouladen ;-))

Weiter wandern wir durch die Passagen am Parlament vorbei in Richtung Rod Laver Arena, wo die Australien-Open ausgetragen werden. Unglücklicherweise gibt es Sonntags keine Führungen, so dass wir den Center Court nicht sehen konnten... Schade schade Schokolade!!! Hier noch schnell nen Cappuccino gekippt und schon kann die Tour fortgesetzt werden, wobei uns die Sonne schon ziemlich auf unser Haupt brennt, naja aber lieber schwitzen bei 30 Grad, als in fucking Germany frieren...:-)



Schließlich führt uns der Weg weiter am Yarra River entlang über ein polnisches Festival und einem weiteren Markt zurück zum Backpacker mit dem es jetzt ab zum Albert Park geht. Hier wird einmal im Jahr der Große Preis von Australien in der Formel 1 ausgetragen, so dass ich es mir nicht nehmen lasse, auf den Spuren von Michael Schumacher und Co. mit unserem Backpacker eine Runde über den Circuit zu cruisen. Wobei meine Rundenzeit wohl eher außer Konkurrenz liegt ;-)




Nach diesem Abenteuer geht’s noch eine Runde durch den Royal Botanical Garden, wobei uns inzwischen unsere Füße schon mehr als nur weh tun, von daher gestaltet sich dieser Aufenthalt eher von kurzer Dauer und führt vielmehr zurück zu unserem Campingplatz wo wir noch eine Weile relaxen können...

Momentan spielen wir noch mit dem Gedanken zurück in die City zu fahren, wobei wir uns diese Option allerdings noch offen halten.

2 Kommentare:

  1. Zu unserem Glück wirds in Deutschland auch langsam wieder wärmer :-).... zumindest kommts mir so vor... ist mit euren 30° nur leider nicht zu vergleichen :-(

    AntwortenLöschen
  2. ne ne, nix frieren; ist eher Frühling!!!!
    Robert

    AntwortenLöschen